Produkt Titelbild

Koriander

Produkt Titelbild

Koriander

Koriander

ab 2,20 

inkl. MwSt. – zzgl. Versandkosten i.H.v. 6.80€ (DE) / 20.00€ (Ausland)
Lieferzeit: 2-3 Werktage

Koriander

Koriander wird als ganze Saat oder gemahlen verkauft. Das Aroma ist besonders fein, wenn das Produkt frisch gemahlen ist.

Koriander ist typisch für Gerichte der asiatischen und vietnamesischen Küche. Der Geschmack ist beißend-würzig und erinnert etwas an Kümmel mit bitterer Zitrusnote. Dieses Gewürz wird häufig für die Zubereitung von Currys verwendet. Aber auch in Gebäck wie Brot darf es nicht fehlen.

Für die Verwendung gibt es eine einfache Regel: da er ein sehr intensives Aroma hat, sollte vorsichtig dosiert werden. Zum Nachwürzen sowie für Menschen denen das Aroma beim Zerbeißen eines Koriandersamens zu intensiv schmeckt, eignet sich gemahlener Koriander am besten.

__________

Verwendung von Koriander:

Leicht süßlich, mit Zitrusaromen und einem floralem Duft: Koriandersamen sind zweifelsohne mein Lieblingsgewürz. Während der Geschmack des Koriandergrüns aufgrund einer genetischen Variation die Welt spaltet lässt es für viele Menschen seifig schmecken – sind die Samen fast einstimmig beliebt. Sie werden in Küchen auf der ganzen Welt verwendet, von Indien bis Deutschland, Südafrika bis Russland. In Indien werden Koriandersamen geröstet (Dhana Dal) oder mit anderen Samen (beispielsweise Fenchel) vermischt kandiert (Mukhwas), um dann als Atemerfrischer und Verdauungshilfe nach dem Essen zerkaut zu werden. Sie sind außerdem Hauptbestandteil des indischen Garam Masala, des marokkanischen Ras el Hanout, des herzhaften jemenitischen Hawaij und des ägyptischen Dukkah.

Du willst Experte werden?

Du interessieren Dich für die Verpackung von Lebensmitteln? In unserem Ratgeber verraten wir Dir tolle Tricks zur Vakuumierung von Lebensmitteln und anderen Produkten. Klicke hier um mehr zu erfahren!

  • Welcher Beutel eignet sich für meine Anwendung?
  • Wie lange kann ich mein Lebensmittel konservieren?
  • Was muss ich bei der Anschaffung eines Vakuumiergerätes beachten?

__________

Schon gewusst?

Bei uns findest Du nicht nur leckere Gewürze, sondern auch hochqualitative und umweltfreundliche Vakuumbeutel. Sieh Dir gleich unser Angebot an!

__________

 

 

Häufige Fragen zu diesem Produkt

 

Welches Gewürz ist Koriander?

Koriander ist ein Gewürz, das aus den Samen der Koriander-Pflanze gewonnen wird. Es hat einen warmen, leicht zitronigen Geschmack mit einer erdigen und süßlichen Note. Die Blätter der Pflanze, bekannt als Korianderkraut, haben einen frischeren, kräuterigen Geschmack, während die Samen, die als Koriander verkauft werden, intensiver und würziger sind. Koriander kaufen bedeutet, ein vielseitiges Gewürz zu wählen, das in vielen Küchen der Welt verwendet wird, von asiatischen und indischen bis hin zu mediterranen Gerichten.

Fazit: Beim Koriander erhältst du ein Gewürz, das sowohl in seiner Samenform als auch als Kraut eine essentielle Rolle in vielen Gerichten spielt, mit einem einzigartigen, aromatischen Geschmack.

Rezeptideen für die Gewürze Kreuzkümmel, Koriander und Muskatnuss

Wenn du Koriander verwenden möchtest, kombiniert mit Kreuzkümmel und Muskatnuss, kannst du diese kräftigen Gewürze in verschiedenen Gerichten verwenden:

  1. Indisches Curry: Verwende Koriander, Kreuzkümmel und Muskatnuss als Basisgewürze für ein aromatisches indisches Curry. Mische sie mit Zwiebeln, Tomaten, Ingwer und Knoblauch, um eine geschmackvolle Sauce zu kreieren. Dazu passt Reis oder Fladenbrot.

  2. Orientalischer Hummus:
    Bereite Hummus mit Koriander, Kreuzkümmel und einer Prise Muskatnuss zu. Diese Gewürze verleihen dem Hummus eine tiefere, exotische Note. Genieß ihn mit frischem Gemüse oder Fladenbrot.

  3. Kürbis-Suppe:
    Für eine herbstliche Kürbis-Suppe füge Koriander, Kreuzkümmel und Muskatnuss hinzu. Diese Gewürze verstärken den süßen Geschmack des Kürbisses und sorgen für eine angenehme Wärme.

Fazit: Die Kombination aus Koriander, Kreuzkümmel und Muskatnuss bietet zahlreiche Möglichkeiten, herzhafte und exotische Gerichte zu verfeinern. Nutze diese Gewürze, um deinen Gerichten eine aromatische Tiefe zu verleihen.

Welche Gewürze harmonieren mit Koriander?

Wenn du Koriander kaufen möchtest, kannst du ihn hervorragend mit einer Vielzahl anderer Gewürze kombinieren. Besonders gut harmoniert Koriander mit:

  1. Kreuzkümmel: Diese beiden Gewürze ergänzen sich perfekt und finden in vielen indischen und orientalischen Gerichten Verwendung.
  2. Chili: Für eine scharfe Note, die gut mit dem frischen Geschmack von Koriander kontrastiert.
  3. Kurkumapulver: Eine beliebte Kombination in Curry-Gerichten, die dem Gericht Tiefe und Farbe verleiht.
  4. Zimt: Besonders in süßen und herzhaften Gerichten sorgt Zimt für eine interessante Geschmackskombination.
  5. Ingwer: Passt gut zu Koriander in asiatischen Gerichten und Saucen, da es eine scharfe und erfrischende Ergänzung bietet.
  6. Nelken: Besonders in Curry-Mischungen oder würzigen Eintöpfen sorgt die Kombination für eine intensive Geschmackstiefe.

Fazit: Beim Kochen mit Koriander solltest du auch Gewürze wie Kreuzkümmel, Chili, Kurkumapulver und Ingwer in Betracht ziehen, um harmonische und vielseitige Geschmackskombinationen für deine Gerichte zu erhalten.

Wie kann ich frischen Koriander haltbar machen?

Frischer Koriander lässt sich auf verschiedene Weisen haltbar machen:

  1. Einfrieren: Wasche die Blätter gründlich, tupfe sie trocken und hacke sie nach Belieben. Lege die Blätter in einen Gefrier- oder Vakuumbeutel. So bleibt der Geschmack für einige Monate erhalten.

  2. Trocknen: Frischen Koriander an einem warmen, gut belüfteten Ort aufhängen oder in einem Dörrautomaten trocknen. Nach dem Trocknen die Blätter zerbröseln und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Beachte, dass getrockneter Koriander intensiver schmeckt.

  3. Einlegen in Öl: Hacke den frischen Koriander und vermische ihn mit Olivenöl in einem luftdichten Glasbehälter. So bleibt er im Kühlschrank für mehrere Wochen haltbar.

Fazit: Es gibt mehrere Methoden, um frischen Koriander haltbar zu machen, sei es durch Einfrieren, Trocknen oder Einlegen in Öl, sodass du das aromatische Gewürz auch außerhalb der Saison genießen kannst.

Gewicht n. v.
Gewürzform

ganz, gemahlen

Gebindegröße

100g, 500g, 1000g

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Roston Vakuumverpackungen
An den Buchen 25
29699 Walsrode
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Roston Vakuumverpackungen
Inh. Petra Röder
Telefon: +49 5161 9490388
E-Mail: info@roston.biz

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Weitere Produkte die Dich interessieren könnte:

Nach oben scrollen

2 Vakuumrollen GRATIS

Schön, dass du bei uns im Onlineshop bist!

Sichere Dir 2 Vakuumrollen 28cm GRATIS ab einem Bestellwert von 49€.

Das Geschenk kann im Warenkorb hinzugefügt werden!