Auf dem Foto sieht man eine Holzoberfläche auf der mehrere Gerichte aus Gemüse, Fleisch und als Gratin serviert und schön dekoriert sind.
Auf dem Foto sieht man eine Holzoberfläche auf der mehrere Gerichte aus Gemüse, Fleisch und als Gratin serviert und schön dekoriert sind.

Auswahl zu groß?
-
Jetzt prüfen, was Du brauchst

Shop

Vakuum-
beutel

Glatte
Beutel

Beutel mit
Struktur

Vakuum-
rollen

Gewürz-
diele

Angebote

Das Icon zeigt eine stilisierte Münze mit Euro Symbol.

Günstige Preise

Das Icon zeigt einen stilisierten LKW mit Geschwindigkeitslinien am Heck, sowie einer Uhr in dunkelblau.

Kurze Lieferzeiten

Das Icon zeigt zwei Ringe mit Sternen die für eine Top Sterne Bewertung stehen.

Hochwertige Qualität

Das Icon zeigt einen stilisierten Einkaufswagen in dem sich ein Kreis mit Haken befindet.

Riesige Auswahl

Was unsere Kunden Sagen

Rezensionen

Unsere Top-Produkte:

Die Produkte konnten nicht geladen werden, ist JavaScript deaktiviert?

Sortierung: A-Z

Die Produkte konnten nicht geladen werden, ist JavaScript deaktiviert?

Entdecke hochwertige Produkte, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und Innovation vereinen!

Willkommen in unserem Shop – Deinem Spezialisten für durchdachte und langlebige Lösungen rund um Lagerung, Zubereitung und Veredelung. Unser umfangreiches Sortiment wurde sorgfältig zusammengestellt, um Dir sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen oder im professionellen Einsatz die besten Produkte zu bieten.

Ob Du Lebensmittel optimal aufbewahren, Geschmackserlebnisse intensivieren oder Deine Küche mit cleveren Helfern ausstatten möchten – bei uns findest Du alles, was Du  benötigst. Unsere übersichtliche Kategorisierung sorgt dafür, dass Du schnell das Passende entdecken.

Dein persönlicher Ratgeber – kompetente Unterstützung für Deine  Kaufentscheidung

Nicht sicher, welche Vakuumbeutel für Deine Anforderungen die besten sind? Oder suchst Du nach neuen Ideen für Deine Küche? Unser Ratgeber unterstützt Dich mit wertvollen Tipps, Anleitungen und Hintergrundwissen, sodass Du stets die richtige Wahl triffst.

Lass Dich inspirieren, entdecke neue Möglichkeiten und gestalte Deine Küche mit hochwertigen Produkten, die Deinen Alltag bereichern.

Maximale Frische und Genuss – mit durchdachten Produkten

Von hochqualitativen Vakuumbeuteln, die Deine  Lebensmittel länger frisch halten, über innovative Küchenutensilien bis hin zu erlesenen Gewürzen, die Deine  Gerichte geschmacklich verfeinern – wir bieten Dir  eine Vielfalt an Möglichkeiten. Profitiere von unserer Auswahl an Produkten, die Dir das Leben erleichtern und Deine kulinarischen Kreationen auf ein neues Level heben.

Unsere exklusiven Angebote sind darauf ausgelegt, Deine  Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Egal, ob Hobbykoch oder Profi – bei uns findest Du Inspiration und Qualität in Perfektion.

Nachhaltigkeit und Qualität für bewusste Entscheidungen

Wir legen großen Wert auf umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Produktion. Unsere Produkte sind nicht nur langlebig, sondern helfen Dir auch, Ressourcen zu sparen und bewusster zu konsumieren. Ob wiederverwendbare Alternativen, energiesparende Küchenhelfer oder biologisch abbaubare Verpackungen – bei uns steht der verantwortungsvolle Umgang mit unserer Umwelt im Mittelpunkt.

Deine Zufriedenheit ist unser Antrieb

Wir möchten, dass Du nicht nur einkaufen, sondern Dich bei uns rundum wohlfühlst. Durch exzellenten Kundenservice, eine einfache Bestellabwicklung und schnelle Lieferung sorgen wir dafür, dass Du Dein Wunschprodukt bequem und zuverlässig erhälst.

Stöbere durch unser Sortiment, lass Dich inspirieren und erlebe Qualität, die begeistert!

Aromaschutz & längere Haltbarkeit

Vorteile & Anwendungen von Vakuumbeuteln für Gewürze

Vakuumbeutel für Gewürze schützen Aromen, verlängern die Haltbarkeit und verhindern Feuchtigkeit sowie Schädlingsbefall.

Vorteile:

Längere Frische – Kein Aromaverlust, keine Oxidation.
Schutz vor Feuchtigkeit & Schädlingen – Verhindert Verklumpen & Befall.
Platzsparend & hygienisch – Ideal für geordnete Aufbewahrung.

Anwendungen:

🔹 Gewürze & Kräuter – Perfekt für Pfeffer, Kurkuma & Co.
🔹 Sous-Vide-Garen – Intensiver Geschmack durch Vakuumierung.
🔹 Lebensmittel-Aufbewahrung – Ideal für Kaffee, Nüsse, Fleisch & Gemüse.

💡 Tipp: Unsere BPA-freien Vakuumbeutel sind die beste Wahl für eine sichere Lagerung!

Tiefgekühlte Lebensmittel sous vide garen

Tiefgekühlte Lebensmittel können problemlos sous vide zubereitet werden – direkt aus dem Gefrierschrank, ohne vorheriges Auftauen. Das Vakuumgaren ermöglicht eine schonende Zubereitung, bewahrt die saftige Konsistenz und verstärkt das natürliche Aroma.

So funktioniert es:

  • Das gefrorene Lebensmittel in einen Vakuumbeutel geben oder direkt im vakuumierten Zustand garen.
  • Die Garzeit um etwa 30 Minuten verlängern, da das Auftauen während des Garprozesses erfolgt.

Beispiel: Tiefkühl-Lachs sous vide garen

  • 48–52 °C für eine zarte, glasige Textur
  • 55–58 °C für eine festere Konsistenz

Fazit: Das Sous-Vide-Verfahren eignet sich ideal für tiefgekühlte Lebensmittel, da sie besonders gleichmäßig garen und ihr volles Aroma bewahren. Bei längerer Garzeit (> 4 Std.) sollte idealerweise ein Kochbeutel mit Temperaturbeständigkeit bis 121°C verwendet werden.

Der passende Beutel für Dein Gerät

Die richtigen Vakuumbeutel für Deinen Vakuumierer

Die Wahl der passenden Vakuumbeutel hängt davon ab, welchen Vakuumierer Du verwendest:
  • Externe Vakuumierer oder auch Haushaltsvakuumierer genannt benötigen strukturierte Vakuumbeutel, da ihre spezielle Rillenstruktur die Luftabsaugung ermöglicht. Glatte Vakuumbeutel funktionieren mit diesen Geräten nicht.
  • Kammer-Vakuumierer können sowohl glatte als auch strukturierte Vakuumbeutel nutzen.
  • Vakuumierer mit Rollenfunktion bieten maximale Flexibilität, da Du Vakuumrollen verwenden kannst. Diese können in der Länge individuell angepasst werden.
Fazit: Nutzt Du einen externen Vakuumierer, benötigst du strukturierte Vakuumbeutel. Für Kammer-Vakuumierer eignen sich sowohl glatte als auch strukturierte Vakuumbeutel, während Vakuumrollen eine flexible Alternative für verschiedene Anwendungen sind.
 
In unserem Ratgeber findest Du weitere Informationen zur Auswahl der richtigen Vakuumbeutel.

Materialien der Vakuumbeutel und ihre Sicherheit für den Kontakt mit Lebensmitteln

Vakuumbeutel bestehen in der Regel aus einer Kombination von Polyethylen (PE) und Polyamid (PA).
Polyethylen (PE): Sorgt für Flexibilität und Lebensmittelechtheit.
Polyamid (PA): Erhöht die Reißfestigkeit und dient als Sauerstoffbarriere.
Hochwertige Vakuumbeutel, wie wir sie anbieten, sind BPA-frei und speziell für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert. Sie sind hitzebeständig und eignen sich für Sous-Vide-Garen, Tiefkühlung und Lagerung. Für eine starke Erhitzung über eine längere Zeit empfehlen wir die Nutzung unseres Kochbeutels, der bis 121°C kochfest ist. 

Fazit: Vakuumbeutel aus PE/PA sind sicher für Lebensmittel und bewahren Frische sowie Aroma. Beim Kauf solltest Du auf BPA-freie, lebensmittelechte Qualität achten.

Eigenschaften von Vakuumbeutel für Lebensmittel

Vakuumbeutel für Lebensmittel bieten spezielle Eigenschaften, um Lebensmittel frisch, aromatisch und hygienisch zu lagern:

  • Luftdicht & reißfest: Die mehrschichtige PE/PA-Folie verhindert das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit.
  • Lebensmittelecht & BPA-frei: Sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln, ohne gesundheitsschädliche Stoffe.
  • Hitzebeständig: Geeignet für Sous-Vide-Garen bis ca. 95 °C.
  • Kälteresistent: Schützt Tiefkühlprodukte vor Gefrierbrand und hält sie länger frisch.
  • Strukturierte & glatte Varianten: Strukturierte Vakuumbeutel sind für externe Vakuumierer und Kammergeräte geeignet, glatte Vakuumbeutel hingegen nur für Kammergeräte.

Fazit: Hochwertige Vakuumbeutel verlängern die Haltbarkeit von Lebensmitteln, schützen vor Aromaverlust und sind vielseitig einsetzbar.

Unterschiede zwischen Vakuumbeutel und Siegelrandbeutel

Glatte Vakuumbeutel und Siegelrandbeutel unterscheiden sich grundlegend nur in ihrem Namen, denn ein Vakuumbeutel hat ebensfalls eine 3-Naht-Siegelung und ist daher auch ein Siegelrandbeutel. Dem Glatten Vakuumbeutel – also Siegelrandbeutel – entgegen steht der Strukturierte Vakuumbeutel. Dieser besitzt eine goffrierte Oberfläche, wodurch er neben Kammer Vakuumierern auch für externe Geräte geeignet ist.

Fazit: Siegelrandbeutel sind glatte Vakuumbeutel. Neben diesen gibt es auch strukturierte Beutel, die über eine strukturierte Oberfläche verfügen.

Verwendung von Vakuumbeuteln für Lebensmittel und Kleidung

Vakuumbeutel, die für Lebensmittel entwickelt wurden, sind nicht für die Verwendung mit Kleidung geeignet. Sie bestehen aus lebensmittelechten Materialien, die für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert sind, aber nicht die Flexibilität oder Robustheit bieten, die spezielle Vakuumbeutel für Kleidung haben. Kleider-Vakuumbeutel sind größer, widerstandsfähiger und mit speziellen Ventilen ausgestattet, um Luft effizient mit einem Staubsauger zu entfernen. Diese Beutel bieten optimalen Schutz für Textilien vor Feuchtigkeit, Motten und Schmutz und sind ideal für eine platzsparende Lagerung.
 
Fazit: Obwohl Lebensmittel-Vakuumbeutel theoretisch auch für Kleidung verwendet werden könnten, ist davon abzuraten. Sie bieten nicht den gleichen Schutz und Komfort wie speziell dafür entwickelte Kleider-Vakuumbeutel. Für die langfristige Aufbewahrung von Kleidung sind daher Kleider-Vakuumbeutel die bessere Wahl.
 

Vorteile von Vakuumbeuteln

Vakuumbeutel bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Aufbewahrung und Zubereitung von Lebensmitteln machen:

  • Längere Haltbarkeit: Durch das Entfernen von Luft wird das Wachstum von Bakterien und Schimmel verlangsamt, wodurch Lebensmittel länger frisch bleiben.
  • Schutz vor Gefrierbrand: Vakuumbeutel verhindern das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit, was insbesondere bei Tiefkühlkost den Gefrierbrand reduziert.
  • Platzersparnis: Vakuumierte Beutel nehmen weniger Platz ein und ermöglichen eine kompaktere Aufbewahrung, ideal für die Lagerung im Gefrierfach oder für Reisen.
  • Aromaschutz: Lebensmittel bleiben in Vakuumbeuteln aromatisch und behalten ihre Textur, da der Beutel luftdicht versiegelt ist.
  • Einfache Zubereitung: Für Sous-Vide-Gerichte sind Vakuumbeutel besonders vorteilhaft, da sie gleichmäßiges Garen ermöglichen und den Geschmack intensiveren.

So findest Du die passenden Beutel für Dein Gerät

Geeignete Vakuumbeutel für Deinen Vakuumierer

Die Wahl der passenden Vakuumbeutel hängt davon ab, welchen Vakuumierer Du verwendest:
  • Externe Vakuumierer oder auch Haushaltsvakuumierer genannt benötigen strukturierte Vakuumbeutel, da ihre spezielle Rillenstruktur die Luftabsaugung ermöglicht. Glatte Vakuumbeutel funktionieren mit diesen Geräten nicht.
  • Kammer-Vakuumierer können sowohl glatte als auch strukturierte Vakuumbeutel nutzen.
  • Vakuumierer mit Rollenfunktion bieten maximale Flexibilität, da Du Vakuumrollen verwenden kannst. Diese können in der Länge individuell angepasst werden.
Fazit: Nutzt Du einen externen Vakuumierer, benötigst du strukturierte Vakuumbeutel. Für Kammer-Vakuumierer eignen sich sowohl glatte als auch strukturierte Vakuumbeutel, während Vakuumrollen eine flexible Alternative für verschiedene Anwendungen sind.
 
In unserem Ratgeber findest Du weitere Informationen zur Auswahl der richtigen Vakuumbeutel.

Glatte Vakuumbeutel für das Sous-Vide-Garen

Für das Sous-Vide-Garen sind Kochbeutel die ideale Wahl, da sie eine gleichmäßige Vakuumversiegelung ermöglichen und bis 121°C hitzebeständig sind. Diese Beutel sind perfekt geeignet, um eine präzise Temperaturkontrolle im Wasserbad zu gewährleisten, da sie luftdicht verschlossen bleiben. Achte darauf, dass die Kochbeutel BPA-frei sind, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Chemikalien bei den hohen Temperaturen freigesetzt werden. Wir bieten spezielle, robuste Kochbeutel für Sous-Vide-Garen an, die für längere Garzeiten ausgelegt sind.
Für eine kurze Erwärmung von bis zu einer Stunde (bis zu 55°C) kannst du auch unsere glatten Vakuumbeutel nutzen.
 
Fazit: Kochbeutel sind optimal für das Sous-Vide-Garen geeignet, da sie stabil, hitzebeständig und ideal für längere Zubereitungszeiten sind.

Robuste und durchstoßfeste Beutel für sicheres Vakuumieren

Vakuumbeutel für Fleisch und Knochen

Glatte Vakuumbeutel sind ideal für die Verpackung von Fleisch mit Knochen. Ihre Reißfestigkeit hängt maßgeblich von der Materialstärke ab. Standardstärken wie 70 µm oder 90 µm eignen sich für viele Anwendungen. Für besonders scharfe oder große Knochen empfiehlt es sich jedoch, auf extra starke Beutel mit 145 µm oder 170 µm zurückzugreifen, um ein Durchstoßen zu verhindern. Hochwertige Materialien sorgen zudem für eine optimale Barriere gegen Luft und Feuchtigkeit, wodurch die Haltbarkeit des Fleisches verlängert wird.

Fazit: Die Wahl der richtigen Materialstärke bei glatten Vakuumbeuteln gewährleistet eine sichere und haltbare Verpackung von Fleisch und Knochen. Verstärkte Beutel bieten zusätzlichen Schutz und maximale Frische.

Können glatte Beutel mit einem kammerlosen
Gerät vakuumiert werden?

Glatte Beutel können nicht mit einem kammerlosen Vakuumierer vakuumiert werden. Kammerlose Geräte funktionieren nur mit strukturierten Vakuumbeuteln, da die Rillen eine Luftentfernung aus dem Beutel erst ermöglichen. Glatte Beutel bieten keine solche Struktur, wodurch das Vakuumieren nicht funktioniert. Dennoch lassen sich auch glatte Beutel mit einem kammerlosen Vakuumierer versiegeln, ohne aber ein Vakuum zu ziehen.
 
Fazit: Glatte Beutel sind nicht für kammerlose Vakuumierer geeignet. Hierzu werden strukturierte Vakuumbeutel benötigt. 

Lebensmittel im Vakuumbeutel in der
Mikrowelle garen

Es ist grundsätzlich möglich, Lebensmittel in einem Vakuumbeutel in der Mikrowelle zu garen, jedoch solltes Du darauf achten, dass der Beutel Mikrowellen-sicher ist. Glatte Vakuumbeutel, die speziell für den Einsatz in der Mikrowelle entwickelt wurden, sind hitzebeständig und können zum Garen von Lebensmitteln verwendet werden. Achte darauf, dass der Beutel nicht vollständig vakuumiert ist, da sich durch die Hitze der Mikrowelle Druck aufbauen kann. Ein kleines Loch kann helfen, den Druck zu regulieren.

Fazit: Glatte Vakuumbeutel sind für das Garen in der Mikrowelle geeignet, solange der Beutel für Mikrowellen zugelassen ist und der Druck reguliert wird. Unsere Kochbeutel können bei 800 Watt für ca. 8 Minuten in der Mikrowelle erhitzt werden.

Aromaschutz & längere Haltbarkeit

Was ist ein goffrierter Vakuumbeutel?

Ein goffrierter Vakuumbeutel ist ein Vakuumbeutel, der mit einer speziellen Rillenstruktur versehen ist. Diese Struktur, die oft als goffrierte Oberfläche bezeichnet wird, ermöglicht eine effiziente Luftabsaugung und sorgt dafür, dass der Beutel besser versiegelt werden kann. Goffrierte Vakuumbeutel sind für externe Vakuumierer geeignet, da die Rillen die Luft schneller und gleichmäßiger aus dem Beutel entfernen.

Fazit: Ein goffrierter Vakuumbeutel hat eine strukturierte Oberfläche, die eine bessere Vakuumversiegelung und Luftabsaugung ermöglicht und somit für externe Vakuumierer geeignet ist.

Vorteile von Vakuumbeuteln für die Sous-Vide-Küche

Vakuumbeutel bieten zahlreiche Vorteile für die Sous-Vide-Küche. Sie ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindern, dass Wasser oder Luft die Qualität der Lebensmittel beeinträchtigen. Besonders strukturierte Vakuumbeutel sind für diese Methode ideal, da ihre spezielle Rillenstruktur eine optimale Vakuumversiegelung ermöglicht und dafür sorgt, dass die Lebensmittel gleichmäßig gegart werden. Durch das Vakuum bleiben die Aromen und Nährstoffe besser erhalten, und das Ergebnis ist zart und saftig.

Fazit: Vakuumbeutel, insbesondere strukturierte Vakuumbeutel, bieten ideale Voraussetzungen für das Sous-Vide-Garen, indem sie eine gleichmäßige Temperaturverteilung und eine bessere Nährstoff- und Aromenerhaltung ermöglichen.

Geeignete Vakuumbeutel für deinen Vakuumierer

Die Wahl der richtigen Vakuumbeutel hängt von der Art des Vakuumierers ab, den du verwendest. Für Kammer-Vakuumierer eignen sich sowohl glatte Vakuumbeutel als auch strukturierte Vakuumbeutel und ermöglichen eine zuverlässige  Versiegelung und Vakuumwirkung. Externe Vakuumierer können nur mit strukturierten Vakuumbeuteln verwendet werden. Die Rillen im Beutel sorgen für eine bessere Luftabsaugung, die das Vakuumieren mit einem externen Vakuumierer erst ermöglichen.

Fazit: Wenn du einen externen Vakuumierer verwendest, sind strukturierte Vakuumbeutel erforderlich. Für Kammer-Vakuumierer kannst du sowohl strukturierte als auch glatte Vakuumbeutel verwenden.

Produkte im Vakuumbeutel vakuumieren, die nicht in die Kammer passen

Wenn Produkte aufgrund ihrer Größe nicht in die Kammer eines Kammer-Vakuumierers passen, bieten  externe Vakuumierer eine flexible Lösung, da hier der Beutel außen am Gerät und ohne Kammer vakuumiert und versiegelt wird. So lassen sich auch größere oder sperrige Lebensmittel vakuumieren. Wichtig ist, dass hierbei ein Strukturierter Vakuumbeutel verwendet wird, da externe Vakuumierer mit glatten Beuteln nicht funktionieren.

Fazit: Ein externer Vakuumierer ermöglicht das Vakuumieren größerer Produkte, die nicht in die Kammer eines Kammer-Vakuumierers passen.

Strukturierte Rollenware oder vorkonfektionierte Vakuumbeutel?

Ob du strukturierte Rollenware oder vorkonfektionierte Vakuumbeutel verwendest, hängt von deinen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Beide haben ihre Vor- und Nachteile:

  • Strukturierte Rollenware ist besonders flexibel, da du die Beutelgröße je nach Bedarf selbst zuschneiden kannst. Sie eignet sich hervorragend für unregelmäßig geformte oder größere Produkte. Mit dieser Option kannst du Beutel anpassen und sicherstellen, dass du keinen Materialüberschuss hast.

  • Vorkonfektionierte Vakuumbeutel sind bereits in einer praktischen, festen Größe vorgefertigt. Sie sind ideal, wenn du regelmäßig mit Standardgrößen arbeitest und schnell einen Beutel für deine Produkte benötigst. Der Vorteil hier ist die Zeitersparnis und der einfache Umgang, da du die Beutel direkt verwenden kannst.

Fazit: Wenn du Flexibilität und Anpassbarkeit benötigst, sind strukturierte Rollenware die bessere Wahl. Wenn du jedoch eine schnelle Lösung mit festen Größen bevorzugst, bieten vorkonfektionierte Vakuumbeutel eine praktische Alternative.

Warum strukturierte Beutel für Geräte ohne Kammer erforderlich sind

Für externe Vakuumierer ohne Kammer müssen strukturierte Beutel verwendet werden, da ihre spezielle Rillenstruktur erst eine effiziente Luftabsaugung ermöglicht. Die Rillen im strukturierten Vakuumbeutel sorgen dafür, dass die Luft gleichmäßig entfernt wird und der Beutel während des Vakuumierens nicht beschädigt wird. Bei einem exteren Vakuumierer wird der Beutel direkt an der Öffnung abgesaugt, und die Rillen helfen dabei, die Luft aus dem Beutel zu ziehen, was bei glatten Beuteln nicht funktioniert. Glatte Vakuumbeutel bieten nicht die gleiche Struktur, die für eine effektive Luftabsaugung notwendig ist, wodurch eine Vakuumierung nicht zuverlässig möglich ist.

Fazit: Für Geräte ohne Kammer sind strukturierte Vakuumbeutel notwendig, da ihre Rillen eine bessere Luftabsaugung und Versiegelung ermöglichen, während glatte Beutel diesen Effekt nicht bieten.

Was unsere Kunden Sagen

Rezensionen

Vakuumrollen – So vakuumierst Du Lebensmittel richtig

Vakuumrollen sind eine hervorragende Möglichkeit, Lebensmittel länger haltbar zu machen und vor Gefrierbrand, Feuchtigkeit und Aromaverlust zu schützen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, hochwertige, lebensmittelechte Vakuumrollen zu verwenden, die über eine stabile Schweißnaht und hohe Reißfestigkeit verfügen. Vor dem Vakuumieren solltest Du feuchte Lebensmittel abtrocknen, um eine saubere Versiegelung zu gewährleisten. Zudem ist es ratsam, darauf zu achten, dass keine scharfen Kanten im Beutel sind, da diese den Beutel beschädigen und die Vakuumierung beeinträchtigen können.

Fazit: Mit der richtigen Auswahl an Vakuumrollen und einer sorgfältigen Handhabung bleiben deine Lebensmittel frisch und geschützt, wodurch ihre Haltbarkeit erheblich verlängert wird.

Sollte ich Vakuumrollen oder Vakuumbeutel benutzen?

Zum Vakuumieren kannst Du sowohl Vakuumrollen als auch -beutel verwenden. Vakuumrollen bieten den Vorteil, dass Du sie in der Länge individuell zuschneiden kannst, was besonders vorteilhaft ist, wenn du verschiedene Größen von Produkten vakuumieren möchtest. So kannst du die Länge genau anpassen und den Beutel optimal an das Produkt anpassen. Im Vergleich dazu sind Vakuumbeutel bereits in festen Größen erhältlich, was die Nutzung vereinfacht, wenn Du regelmäßig mit Standardgrößen arbeitest.

Fazit: Wenn Du Flexibilität beim Vakuumieren suchst, sind Vakuumrollen die bessere Wahl, da Du sie nach Bedarf zuschneiden kannst. Für einfachere Anwendungen mit festen Größen sind Vakuumbeutel eine schnelle Lösung.

Vakuumieren von Non-Food-Produkten mit Vakuumrollen

Unsere Vakuumrollen und -beutel sind speziell für die sichere Lagerung von Lebensmitteln konzipiert. Sie helfen, Frische und Geschmack zu bewahren, indem sie Lebensmittel vor Luft, Feuchtigkeit und Gefrierbrand schützen. Obwohl unsere Vakuumrollen und -beutel für den Kontakt mit Lebensmitteln konzipiert wurden können auch Non-Food-Produkte problemlos vakuumiert werden. Es ist darauf zu achten, dass bei spitzen Gegenständen eine stärkere Folie (145my/170my) verwendet wird. 

Fazit: Vakuumieren eignet sich ideal zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Für Non-Food-Produkte sollte speziell darauf geachtet werden, dass keine scharfen Gegenstände den Beutel beschädigen. Idealerweise solltest Du aber Vakuumbeutel verwenden, die speziell für Non-Food-Produkte konzipiert wurden.

Die besten Vakuumierer für perfekte Sous-Vide-Ergebnisse

Vakuumierer für das Sous-Vide-Garen mit Vakuumrollen und -Beuteln

Vakuumierer sind unverzichtbare Geräte für das Sous-Vide-Garen, da sie die Voraussetzung für gleichmäßiges und präzises Garen unter Vakuumbedingungen schaffen. Mit einem Vakuumierer kannst Du Lebensmittel in Vakuumrollen oder -beuteln verpacken und sicherstellen, dass sie vollständig luftdicht versiegelt sind. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung im Wasserbad und hilft, Aromen, Nährstoffe und Feuchtigkeit zu bewahren. Sowohl Vakuumrollen als auch strukturierte und glatte Beutel sind geeignet, um die ideale Garmethode zu gewährleisten.

Fazit: Ein Vakuumierer ist für das Sous-Vide-Garen unverzichtbar, da er eine präzise Luftentfernung und Versiegelung ermöglicht, die für eine perfekte Zubereitung erforderlich sind.

Weitere Informationen zum Sous-Vide-Garen findest Du in unserem Ratgeber.

Sind goffrierte Vakuumrollen für Sous-Vide empfehlenswert?

Goffrierte Vakuumrollen sind für das Sous-Vide-Garen geeignet, aber nicht zwingend erforderlich. Die spezielle Oberflächenstruktur erleichtert die Luftentfernung und sorgt für eine sichere Versiegelung. Beim Garprozess selbst gibt es jedoch keinen Unterschied – sowohl glatte als auch goffrierte Vakuumverpackungen ermöglichen eine gleichmäßige Erwärmung der Lebensmittel. Entscheidend für das Sous-Vide-Garen ist nicht die Art der Vakuumrollen, sondern die konstante Wassertemperatur des Sous-Vide-Geräts.

Fazit: Goffrierte Vakuumrollen und -beutel erleichtern das Vakuumieren, haben aber keinen Einfluss auf den eigentlichen Garprozess. Auch glatte Vakuumbeutel sind für das Sous-Vide-Garen bestens geeignet.

Produkte mit Vakuumrollen vakuumieren, die nicht in die Kammer passen

Wenn Produkte aufgrund ihrer Größe nicht in die Kammer eines Kammer-Vakuumierers passen, bieten Vakuumrollen in Kombination mit einem externen Vakuumierer eine flexible Lösung. Da der Beutel außen am Gerät vakuumiert und versiegelt wird, können individuell zugeschnittene Vakuumrollen verwendet werden, um die Beutellänge optimal an das Produkt anzupassen. So lassen sich auch größere oder sperrige Lebensmittel sicher vakuumieren. Wichtig ist, dass Du Vakuumrollen, bzw. -beutel mit Struktur verwendst, da die glatten Varianten bei externen Vakuumierern nicht funktionieren.

Fazit: Ein externer Vakuumierer in Verbindung mit Vakuumrollen ermöglicht das Vakuumieren größerer Produkte, die nicht in die Kammer eines Kammer-Vakuumierers passen. Durch die flexible Anpassung der Beutellänge bleibt das Vakuumieren einfach und effizient. Die Breite des Beutels kann jedoch auch bei Vakuumrollen nicht angepasst werden.

Der richtige Umgang mit getrockneten Gewürzen und Kräutern

Wie verwende ich getrocknete Gewürze/Kräuter?

Getrocknete Gewürze und Kräuter sind oft intensiver im Geschmack als ihre frischen Pendants. Um das volle Aroma der Gewürze zu genießen, solltest Du bei der Verwendung einige wichtige Richtwerte beachten:

  • Dosierung: Als Faustregel gilt, dass 1 TL getrocknete Gewürze oder Kräuter etwa 1 EL frische Kräuter ersetzen kann.

  • Verwendung: Ganze Gewürze wie Nelken, Piment oder Kreuzkümmel sollten in einer Pfanne ohne Fett angeröstet werden, um ihr Aroma zu intensivieren. Dabei ist es wichtig, die Gewürze ständig zu rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

  • Lagerung: Getrocknete Gewürze sollten dunkel und luftdicht verschlossen aufbewahrt werden, um ihren Geschmack und ihre Intensität zu erhalten.

Fazit: Der bewusste Umgang mit getrockneten Gewürzen und Kräutern ermöglicht es Dir, den Geschmack von Speisen optimal zu gestalten und die Aromenvielfalt in der Küche zu nutzen. Mit den richtigen Gewürzen kannst Du Deine Gerichte auf ein neues Geschmacksniveau heben.

Gewürze vakuumieren – Ohne Qualitätsverlust

Da unsere Vakuumbeutel lebensmittelecht sind, kannst Du Gewürze optimal in Ihnen aufbewahren, um so die Qualität zu erhalten. Durch die luftdichte Versiegelung bleiben Aromen, ätherische Öle und Geschmack optimal erhalten.
Damit das Vakuumieren von Gewürzen problemlos funktioniert, sollten sie trocken sein und lichtgeschützt gelagert werden. Hochwertige, BPA-freie Vakuumbeutel eignen sich besonders gut, da sie lebensmittelecht sind ung keine Schadstoffe freisetzen. Pulverförmige Gewürze wie Paprika oder Zimt sollten zusätzlich in eine kleine Tüte gewickelt werden, um ein Einsaugen ins Vakuumiergerät zu vermeiden.

Fazit: Wenn Du Gewürze in Vakuumbeuteln lagerst, profitierst Du von einer längeren Haltbarkeit und intensiverem Aroma. Die richtige Verpackung sorgt dafür, dass Geschmack und Qualität über lange Zeit erhalten bleiben.

Die richtige Lagerung für langanhaltende Qualität

Gewürze und Kräuter richtig lagern

Die richtige Lagerung von Kräutern und Gewürzen ist entscheidend, um Aroma und Qualität zu erhalten. Besonders Vakuumbeutel für Gewürze bieten eine optimale Lösung, da sie vor Feuchtigkeit, Luft und Licht schützen.
Getrocknete Gewürze sollten stets luftdicht, dunkel und trocken aufbewahrt werden. Frische Kräuter lassen sich entweder einfrieren oder in Vakuumbeuteln lagern, um ihre ätherischen Öle zu bewahren. Eine weitere Möglichkeit für Kräuter ist das Einlegen in Öl, um Geschmack und Haltbarkeit zu verlängern.

Fazit: Wer Gewürze und Kräuter richtig lagert, kann deren Aroma langfristig erhalten. Vakuumbeutel sind eine besonders effektive Methode, um Qualität und Frische von Gewürzen und Lräutern zu sichern.

Wie lange sind Gewürze und Kräuter haltbar?

Die Haltbarkeit von Gewürzen und Kräutern hängt von der richtigen Lagerung ab. Getrocknete Gewürze können mehrere Jahre haltbar sein, verlieren aber mit der Zeit an Aroma. Frische Kräuter verderben schneller, lassen sich jedoch durch Einfrieren oder Vakuumieren länger nutzen.

Richtwerte für die allgemeine Haltbarkeit:

  • Ganze Gewürze (z. B. Pfefferkörner, Muskat): bis zu 4 Jahre
  • Gemahlene Gewürze (z. B. Paprika, Zimt): 1 bis 3 Jahre
  • Getrocknete Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum): 1 bis 2 Jahre
  • Frische Kräuter (gekühlt): wenige Tage, vakuumiert oder eingefroren bis zu 12 Monate

Fazit: Die Haltbarkeit von Gewürzen und Kräutern lässt sich mit der richtigen Lagerung deutlich verlängern. Vakuumbeutel sind eine ideale Lösung, um Aromen von Gewürze und Kräutern bestmöglich zu bewahren.

Wie man Lebensmittel länger haltbar macht, erfährst du in unserem Ratgeber.

Nach oben scrollen

2 Vakuumrollen GRATIS

Schön, dass du bei uns im Onlineshop bist!

Sichere Dir 2 Vakuumrollen 28cm GRATIS ab einem Bestellwert von 49€.

Das Geschenk kann im Warenkorb hinzugefügt werden!