Produkt Titelbild

Szechuanpfeffer

Produkt Titelbild

Szechuanpfeffer

Szechuanpfeffer

ab 10,99 

inkl. MwSt. – zzgl. Versandkosten i.H.v. 6.80€ (DE) / 20.00€ (Ausland)
Lieferzeit: 2-3 Werktage

Szechuanpfeffer

Szechuanpfeffer, oder auch Timutpfeffer genannt, ist für sein prickelndes Aroma bekannt. Doch wird er nicht nur in der Küche eingesetzt: In der traditionellen chinesischen Medizin gilt der besondere Pfeffer als Heilpflanze.

Hier wird der besondere Pfeffer eingesetzt, um Magenschmerzen oder Zahnschmerzen zu lindern. Neben der Heilmedizin wird das Gewürz wird aber auch in typisch asiatischen Gerichten verwendet.

Herkunft des Szechuanpfeffers

Szechuanpfeffer trägt seine Herkunft im Namen: Ursprünglich stammt er aus der chinesischen Provinz Sichuan, wo er wichtiger Bestandteil der traditionellen Küche ist. Heute wird die Pflanze hauptsächlich in China, Japan, Nepal, Tibet und Korea, teilweise aber auch in Afrika und Amerika angebaut.

Für Szechuanpfeffer gibt es viele verschiedene Namen – so ist er unter anderem auch als japanischer Pfeffer, chinesischer Pfeffer, Anis- oder Bergpfeffer bekannt. Streng genommen ist er kein Pfeffer, sondern gehört zur Familie der Rautengewächse und ist damit mit den Zitruspflanzen verwandt.

Der Szechuanpfeffer ist weniger für seine Schärfe als viel mehr für seine prickelnde Wirkung im Mund. Aufgrund der enthaltenen Amide werden Zunge und Lippen beim Verzehr leicht taub. Außerdem gibt der Szechuanpfeffer eine herrlich feine Zitrusnote ab.

Traditionell wird Szechuan-Pfeffer häufig mit scharfen Gewürzen wie Chili oder scharfer Paprika kombiniert. So kommt die intensive Note des Pfeffer hervorragend zur Geltung.

Verwendung von Szechuanpfeffer

Szechuan Pfeffer wird in der Küche auf verschiedene Weisen verwendet:

  1. Gewürzmischungen: Er wird oft als Bestandteil von Gewürzmischungen für chinesische Gerichte verwendet, wie zum Beispiel für Mapo-Tofu oder Szechuan-Hühnchen.
  2. Aromatisches Öl: Szechuanpfeffer kann auch verwendet werden, um aromatisches Öl herzustellen. Dazu werden die Beeren leicht geröstet und dann in Öl eingeweicht, um ihren Geschmack zu extrahieren.
  3. Ganz oder gemahlen: Die Beeren können ganz verwendet und vor dem Servieren in einer Pfanne leicht geröstet werden, um ihr Aroma zu verstärken. Alternativ können sie auch gemahlen und als Gewürz in verschiedenen Gerichten verwendet werden.
  4. Infusionen und Getränke: Szechuanpfeffer kann auch zur Herstellung von Infusionen und Getränken verwendet werden. Zum Beispiel kann er zusammen mit anderen Kräutern und Gewürzen in Tee oder in alkoholischen Getränken wie Gin verwendet werden, um einen interessanten Geschmack zu erzeugen.
  5. Marinaden und Soßen: Szechuanpfeffer kann in Marinaden für Fleisch oder Gemüse verwendet werden, um einen würzigen Geschmack zu verleihen. Er kann auch in Soßen für Nudelgerichte oder zum Würzen von Suppen verwendet werden.

Rezeptideen: Gebeizter Lachs mit Orangen und Szechuanpfeffer 

Gewicht n. v.
Menge

100g, 500g, 1000g

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Roston Vakuumverpackungen
An den Buchen 25
29699 Walsrode
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Roston Vakuumverpackungen
Inh. Petra Röder
Telefon: +49 5161 9490388
E-Mail: info@roston.biz

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Weitere Produkte die Dich interessieren könnte:

Nach oben scrollen

2 Vakuumrollen GRATIS

Schön, dass du bei uns im Onlineshop bist!

Sichere Dir 2 Vakuumrollen 28cm GRATIS ab einem Bestellwert von 49€.

Das Geschenk kann im Warenkorb hinzugefügt werden!