Produkt Titelbild

Lorbeerblätter

Produkt Titelbild

Lorbeerblätter

Lorbeerblätter

ab 5,85 

inkl. MwSt. – zzgl. Versandkosten i.H.v. 6.80€ (DE) / 20.00€ (Ausland)
Lieferzeit: 2-3 Werktage

Lorbeerblätter

Schon im alten Rom wurde Lorbeer zum Würzen von Wurst, Geflügel und Fisch verwendet. Der griechische Gott Apollo trug den Lorbeer sogar als Siegeszeichen. Auch heute sind die Blätter des Lorbeerbaums nicht aus unseren Küchen wegzudenken, und immer noch besonders beliebt für Suppen und Schmorgerichte.

Die frischen oder getrockneten, stielfreien Lorbeerblätter werden im Ganzen, in Stücke gebrochen oder gemahlen verwendet. Am hochwertigsten und intensivsten sind jedoch getrocknete, unzerbrochene Blätter. Da Lorbeer seinen Geschmack nur sehr langsam abgibt, sind lange Garzeiten notwenig, um die Blätter vollständig auszulaugen. Vor dem Servieren werden die Blätter aus der Speise entfernt.

Lorbeer ist ein sehr geschmacksstarkes Gewürz mit einem würzigen, leicht bitteren Geschmack. Die getrockneten Blätter sind Bestandteil des Bouquet garni. Trotz seines durchdringenden Aromas passt sich Lorbeergut an und ergänzt alle sauren und kräftigen, herzhaften Speisen.

 

__________

Lorbeerblätter verwenden:

Das Gewürz wird häufig in Tomatensoßen verwendet, aber auch in Suppen und Eintöpfen sowie verschiedenen Fleischgerichten, wie zum Gulasch oder Wild. Lorbeerblätter können im Ganzen mitgegart werden, eventuell leicht eingerissen, damit sich das Aroma voll entfalten kann.

Die feinen Blätter werden oft Fleischgerichten wie Ossobucco hinzugefügt und eignet sich ideal für Wildgerichte.

Rezeptideen: https://www.essen-und-trinken.de/lorbeer

__________


Gerichtvorschläge:

Ossobucoo, Wildgerichte, Marinaden

__________

Schon gewusst?

Bei uns findest Du nicht nur leckere Gewürze, sondern auch hochqualitative und umweltfreundliche Vakuumbeutel. Sieh Dir gleich unser Angebot an!

__________

 

 

Häufige Fragen zu diesem Produkt

 

Mit welchen Kräutern und Gewürzen kann man Lorbeerblätter kombinieren?

Wenn du Lorbeerblätter kaufen möchtest, kannst du sie ideal mit Kräutern und Gewürzen wie Thymian, Rosmarin, Oregano, Pfefferkörnern und Salbei kombinieren. Diese Gewürze harmonieren perfekt miteinander und passen hervorragend zu Suppen, Eintöpfen, Schmorgerichten und Fleisch. Auch in Marinaden oder beim Kochen von Fisch entfalten Lorbeerblätter ihr intensives Aroma.

Fazit: Wenn Du Lorbeerblätter kaufen und damit würzen möchtest, solltest du sie mit kräftigen Kräutern und Gewürzen kombinieren, um deinen Gerichten eine tiefere und ausgewogene Geschmacksnote zu verleihen.

Was sind die Vorteile von Lorbeerblättern im Vergleich zu anderen Gewürzen?

Wer Lorbeerblätter kaufen möchte, erhält ein Gewürz, das mit seinem einzigartigen, würzigen und leicht bitteren Aroma viele Gerichte bereichern kann. Im Vergleich zu anderen Gewürzen entfalten Lorbeerblätter ihr Aroma besonders gut bei langen Kochzeiten, wie bei Eintöpfen, Schmorgerichten oder Saucen, ohne den Geschmack zu überlagern. Ein weiterer Vorteil ist ihre Vielseitigkeit: Lorbeerblätter passen zu sowohl herzhaften als auch süßen Gerichten und können einfach wieder entfernt werden.

Fazit: Wenn Du Lorbeerblätter kaufst erhältst du ein Gewürz, das subtil Aromen verstärkt und sich ideal für langes Kochen eignet, ohne den Geschmack zu dominieren.

Woher stammt Lorbeer und wie erkenne ich ihn?

Lorbeer stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird heute auch in vielen anderen tropischen und subtropischen Regionen angebaut. Die Pflanze, bekannt als Lorbeerbaum oder Laurus nobilis, ist immergrün und kann in milden Klimazonen bis zu 10 Meter hoch werden. Die Blätter sind glänzend, dunkelgrün und schmal, mit einer lanzettlichen Form. Sie haben einen würzigen, leicht bitteren Duft, der beim Zerreiben intensiver wird.

Fazit: Lorbeer ist eine immergrüne Pflanze aus dem Mittelmeerraum, die weltweit in warmen Regionen wächst. Seine aromatischen Blätter werden vor allem in der mediteranen Küche zum Würzen verwendet.

Kann man Lorbeerblätter nur getrocknet verwenden?

Lorbeerblätter werden in der Regel getrocknet verwendet, da sie in dieser Form ihr Aroma länger bewahren. Frische Lorbeerblätter haben einen milderen Geschmack und sind weniger intensiv als getrocknete Blätter. Dennoch können auch frische Lorbeerblätter in Gerichten verwendet werden, allerdings sollte die Menge angepasst werden, da ihr Aroma weniger stark ist.

Fazit: Obwohl Lorbeerblätter hauptsächlich getrocknet verwendet werden, können auch frische Blätter in kleinen Mengen genutzt werden, um Gerichten einen milderen Geschmack zu verleihen.

 

Gewicht n. v.
Gewürzform

ganz

Gebindegröße

100g, 500g, 1000g

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Roston Vakuumverpackungen
An den Buchen 25
29699 Walsrode
Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Roston Vakuumverpackungen
Inh. Petra Röder
Telefon: +49 5161 9490388
E-Mail: info@roston.biz

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Weitere Produkte die Dich interessieren könnte:

Nach oben scrollen

2 Vakuumrollen GRATIS

Schön, dass du bei uns im Onlineshop bist!

Sichere Dir 2 Vakuumrollen 28cm GRATIS ab einem Bestellwert von 49€.

Das Geschenk kann im Warenkorb hinzugefügt werden!